1834 | Gründung | |
1839 | 30 Mitglieder | |
1841 | 67 Mitglieder | |
1843 | Dahle wird 600 Jahre | |
1845 | 1. Erwähnung des “Dahler Schellenbaums” | |
1850 | 100 Mitglieder | |
1860 | 1. Erwähnung der Schützenfahne Anschaffung von Zelten und Bänken für die Schützenfeste |
|
1872 | Gründung des Schützenvereins Evingsen Bau einer Schützenbude |
|
1873 | Anschaffung roter Schützenbänder für den Hut; neue Königskette | |
1874 | 1 Zentner Pulver verschossen 1. Orden an der Schützenkette |
103 Mitglieder |
1876 | Kassenumstellung von Thalern, Silbergroschen und Pfennigen auf Mark und Pfennige | |
1879 | Erwähnung des “Schützenplatzes” | |
1880 | Großer Brand von Dahle | |
1884 | 115 Mitglieder | |
1887 | 123 Mitglieder | |
1890 | Pastor Niedermöller (bis 1927) | |
1891 | 150 Mitglieder | |
1894 | 136 Mitglieder | |
1896 | “Umsatz” ca. 2.500 Mark | 124 Mitglieder |
1901 | Brand des Vereinslokals Gust. Grefe mit Vernichtung der Fahnen und des Schellenbaums | |
1903 | Neue Fahne | |
1909 | 70 Mitglieder | |
1910 | Einführung der Königin und des Hofstaates | |
1912 | Neues Statut (Satzung) Zweispänniger Kutschwagen für Königspaar |
|
1913 | Letztes Schützenfest vor dem Ersten Weltkrieg | |
1922 | Erstes Schützenfest nach dem Ersten Weltkrieg | |
1924 | Kassenumstellung auf Goldmark | |
1925 | 150 Mitglieder | |
1934 | 100-Jahrfeier | |
1937 | bis 1949 Keine Vereinsaktivität | |
1939 | Pastor Ritz (bis 1968) | |
1943 | Dahle wird 700 Jahre | |
1949 | 1. Generalversammlung nach dem Zweiten Weltkrieg | |
1950 | 1. Schützenfest nach dem Zweiten Weltkrieg Wiederauffinden der zweiten Königskette |
|
1953 | Rückgang der Mitglieder von 210 auf 185 | 185 Mitglieder |
1959 | 125-Jahrfeier | 250 Mitglieder |
1969 | Pastor Rasokat (bis 1990) | |
1971 | Neue Kette Fertigstellung der Vogelschießanlage hinter dem Freibad |
|
1976 | Beginn des Hallenbaus | |
1977 | Fertigstellung der Schützenhalle | |
1981 | Verleihung der Gemeinnützigkeit | |
1984 | 150-Jahrfeier | |
1985 | Übergang zum Zweijahresturnus | |
1990 | Pastor Rudolf (bis 2000) | |
1993 | 338 Mitglieder | |
1997 | Einführung der Fremdbewirtschaftung des Festes | |
1998 | Dahle feiert 755. Jahresjubiläum Erweiterung des Vorstandes Posaunenchor des CVJM spielt beim Dorffest erstmalig mit dem Tambourcorps in der Halle |
|
1999 | 370 Mitglieder | |
2000 | Pastor Uwe Krause | 400 Mitglieder |
2001 | Neue Festplanung | |
2006 | Errichtung der Schießanlage | |
2008 | Neue Kette | 445 Mitglieder |
2009 | 175-Jahrfeier | |
2012 | Zum 1. Mal siegt ein Dahler Schützenkönig beim Märkischen Kreiskönigsschießen. | |
2013 | Erneute Umstellung des Festablaufs |